e-HM Mehrstufige Kreiselpumpen

Die Baureihe e-HM vereint eine modernste Hydraulik mit erstklassigem Wirkungsgrad sorgt in Kombination mit IE3-Motoren für absolut geringe Betriebskosten
Zuverlässige Wasserversorgung für die meisten Gebäude; von Familienhäusern bis hin zu 10-stöckigen Mehrfamilienhäusern. Die e-HM ist in verschiedenen Versionen erhältlich.

  • Fördermenge (max)

    29 m³/h

  • Förderhöhe (max)

    160 m

  • Gehäuse

    AISI 304 / AISI 316

Auslegung anfragen
Individuell angepasst an Medium, Anwendung und Stückzahl . Wir beraten Sie bei der optimalen Auslegung.

Downloads

Datenblatt (inkl. Kennlinien)

Ausführung

  • Pumpe mit Motor mit fester Drehzahl
  • Ein/Aus-System mit Druckschalter und Drucktank
  • Semi-Konstantdrucksystem mit elektronischer Steuerung von Genyo
  • Konstantdrucksystem mit Resiboost-Drehzahlregler bis zu 1,5 kW
  • e-SVE: Drehzahlgeregelte Smart Pump mit IES2-Antriebspaket mit höchstem Wirkungsgrad und einem IE5-Permanentmagnetmotor (bis zu 2,2 kW)

Anwendungen

  • Druckerhöhung und Wasserförderung.
  • Wasch- und Reinigungstechnik einschließlich Autowaschanlagen.
  • Zirkulation von warmen und kalten Medien (wie Wasser, Wasser-Glykol-Gemisch) in Heizungs-, Kühl- und Klimaanlagen
  • Wasseraufbereitung
  • Förderung von leicht aggressiven Medien
  • Lebensmittel- & Getränkeindustrie

Alle Pumpentypen sind für Trinkwasser zugelassen (ACS- und WRASzertifiziert).

Einsatzbedingungen

  • Max. Umgebungstemperatur:
    – von -15°C bis +50°C Drehstromausführungen
    – von -15°C bis +45°C Wechselstromausführungen (bei 0,95 kW-Motoren
    von -15°C bis +40°C)
  • max. Temperatur des Fördermediums:
    Tiefstt.: von -10 bis -30°C je nach Elastomeren
    Höchstt.: +90° C mit Drehstrommotor, Anwendungen gem. EN 60335-2-41.
    – +120°C mit Drehstrommotor und Edelstahl-Laufrad (HM..S, HM..N),
    andere Anwendungen als EN60335-2-41.
    – +60°C für Ausführungen mit Wechselstrommotor

Sonderausführungen (auf Anfrage)

  • Abweichende Spannungen
  • Betrieb mit 60 Hz
  • Alternative Gleitringdichtungen
  • Erweiterte Temperaturbereiche (höhere oder niedrigere Mediums- bzw. Umgebungstemperaturen)

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Weitere Produkte