Dosierpumpen für gleichmäßige Volumenströme

Dosierpumpen werden eingesetzt für definierte, pulsationsarme Fördermengen sind Zahnradpumpen ideal. Die Menge wird über die Drehzahl (FU) eingestellt;
Ergebnis: reproduzierbarer, gleichmäßiger Volumenstrom – von dünnflüssig bis hochviskos.

 

Typische Anwendungen

  • Präzises Dosieren in Chemie- und Prozessanlagen
  • Förderung kleiner Mengen mit gleichmäßigem Volumenstrom
  • Additiv- und Schmiermittelzugabe in Maschinen und Reaktoren
  • Dosierung viskoser Medien in Produktionslinien

Technische Anforderungen

  • Fördermedien: wässrig, viskos, chemisch neutral oder aggressiv
  • Schmierung:
    – schmierend → Standard-Zahnradsatz
    – wässrig/nicht schmierend → PEEK-Zahnräder
  • Dichtung/Werkstoffe: NBR/FKM/PTFE bzw. Gleitring; Gehäuse Edelstahl bei chemischer Anforderung
  • Präzise Zahnradtechnik für pulsationsarme Förderung
  • Regelung: FU (z. B. 20–60 Hz), optional Rückmeldung über Durchfluss/Druck