Chemie & Prozessindustrie

Chemiepumpen aus Edelstahl werden in der Chemie- und Prozessindustrie für das sichere und präzise Fördern chemischer Medien eingesetzt. Die Zahnradpumpen von Linn-Pumpen eignen sich für neutrale bis aggressive Flüssigkeiten und bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber chemischen Belastungen. Durch ihre präzise Fördercharakteristik erfüllen sie die technischen Anforderungen moderner Prozessanlagen.

 

Typische Anwendungen

  • Transfer und Dosieren in Produktions- und Pilotanlagen
  • Umlaufkreise in Reaktoren und Mischern
  • Beschickung von Filtern, Wärmetauschern und Apparaten
  • Lösemittelhaltige Medien (Material- und Dichtungswahl beachten)
  • Wässrige, wenig bis nicht schmierende Medien

Technische Anforderungen

  • Medium: Korrosivität, Viskosität, Lösemittelanteil, ggf. Feststoffspuren
  • Temperaturbereich und Viskositätsfenster definieren
  • Dichtungen passend wählen (z. B. FKM, EPDM, PTFE; Gleitringdichtung je nach Medium)
  • Werkstoffe: Edelstahl für medienberührte Teile; PEEK-Zahnräder bei wässrig/nicht schmierend
  • Drehzahlregelung über FU bei variablen Soll-Volumenströmen