Chemiepumpen für Lösungsmittel und aggressive Medien

Chemiepumpen werden eingesetzt, um Lösungsmittel, Säuren und andere chemisch aggressive Medien sicher zu fördern. Je nach Konzentration, Temperatur und Dichte des Mediums kommen Pumpen aus Edelstahl, PEEK oder speziellen Kunststoffausführungen zum Einsatz.

 

Typische Anwendungen

  • Förderung von Lösungsmitteln, Säuren und Laugen
  • Dosierung von chemisch aggressiven Flüssigkeiten
  • Prozessförderung in chemischen Produktionsanlagen
  • Umwälzung in Reaktions- und Mischkreisläufen
  • Entleerung von Lagertanks und Behältern mit Chemikalien

Technische Anforderungen

  • Hohe chemische Beständigkeit der Werkstoffe
  • Dichtungslose oder magnetgekuppelte Bauformen möglich
  • Schmierung:
    – Schmierend → E/FLM
    – Nicht/gering schmierend, wässrig → E/FLM-PEEK
  • Temperatur/Viskosität: auslegungspflichtig; Dampf-/Gasanteile vermeiden (kavitationsträchtig)
  • Regelung: FU für drehzahlvariable Förderung