Schmierkreislauf versorgen

Umlaufschmierung von Getrieben, Lagern und Aggregaten erfordert gleichmäßigen, pulsationsarmen Volumenstrom, dauerlauffeste Technik und mediengerechte Dichtungen. Primär mit Zahnradpumpen.

 

Typische Anwendungen

  • Umlaufschmierung an Getrieben, Lagern, Spindeln
  • Versorgung von Ölfiltern, Kühlern, Wärmetauschern
  • Befüllen/Entleeren von Schmieröltanks, Rezirkulation

Technische Anforderungen

  • Medium: Schmier-/Hydraulik-/Getriebeöle (Viskosität angeben)
  • Betrieb: Dauerlauf, FU für drehzahlvariable Förderung empfohlen
  • Ansaugseite: kurze, dichte Saugleitung; NPSH/Zulauf prüfen; Luft vermeiden
  • Δp/Temperatur: auslegungspflichtig je Leitung/Filter/Öl (ggf. bis hohe Temperaturen)
  • Werkstoffe/Dichtungen: Guss oder Edelstahl, Dichtung z. B. NBR/FKM/Gleitring passend zum Öl
  • Schutz: Sicherheits-/Bypassventil und Vorfilter vorsehen (Maschenweite nach Öl/Schmutz)