SAL Peripheralradpumpe aus Messing

Die SAL-Baureihe umfasst kompakte Peripheralradpumpen in Blockbauweise, ausgelegt für reine, nicht abrasive Flüssigkeiten ohne Schwebstoffe. Durch die Konstruktion in Messingausführung eignet sich diese Serie besonders für Anwendungen mit kleinen Volumenströmen bei gleichzeitig mittlerem Förderdruck. Die Pumpen sind wahlweise normal- oder selbstansaugend und verfügen über einen drehbaren Pumpenkopf, der die flexible Ausrichtung der Anschlüsse erlaubt.

  • Fördermenge (min/max)

    0,06 / 0,48 m³/h

  • Förderhöhe (max)

    35 m

  • Leistung (min/max)

    0,25 / 0,30 kW

Auslegung anfragen
Individuell angepasst an Medium, Anwendung und Stückzahl . Wir beraten Sie bei der optimalen Auslegung.

Leistungstabellen – Peripheralradpumpe aus Messing

2800 min⁻¹ · Dreiphasig (3~)

Dreiphasig – Kenndaten n = 2800 1/min
PumpentypFördermenge (min/max)Förderhöhe (min/max)Motorleistung (kW)
SAL 351 – 8 l/min 5 – 30 m 0,30 kW
SAL 401 – 8 l/min 5 – 40 m 0,30 kW

2800 min⁻¹ · Einphasig (1~)

Einphasig – Kenndaten n = 2800 1/min
PumpentypFördermenge (min/max)Förderhöhe (min/max)Motorleistung (kW)
SAL 351 – 8 l/min 5 – 30 m 0,30 kW
SAL 401 – 8 l/min 5 – 40 m 0,30 kW

Downloads

Datenblatt (inkl. Kennlinien)

Ausführung

  • Pumpentyp: Peripheralradpumpe für Kleinmengenförderung
  • Bauweise:
    – Kompakte Blockkonstruktion mit Gleitringdichtung
    – Pumpengehäuse vollständig aus Messing
    – Drehbarer Pumpenkopf (90°) zur flexiblen Anschlusspositionierung (seitlich / unten)
  • Hydraulikeigenschaften:
    – Geeignet für nicht abrasive, saubere Medien
    – Förderung kleiner Volumenströme bei mittleren Druckanforderungen
  • Dichtung: Standardmäßig Gleitringdichtung (Viton-Option auf Anfrage)

Anwendungen

  • Förderung von sauberem Wasser und nicht-aggressiven Flüssigkeiten
  • Geeignet für geschlossene Kreisläufe mit kontrolliertem Volumenbedarf
  • Anwendungen in Kleinanlagen, Kondensatsystemen oder Dosierprozessen
  • Flexible Montage durch verstellbaren Pumpenkopf

Einsatzbedingungen

  • Mediumstemperatur: von -20 °C bis +60 °C
  • Umgebungstemperatur: bis 40 °C
  • Einschalthäufigkeit:
    – Max. 5 Schaltungen/Minute
    – Max. 40 Schaltungen/Stunde
  • Betriebsart: geeignet für intermittierenden Betrieb

Sonderausführungen (auf Anfrage)

  • Lüfterdurchmesservarianten: 150 / 170 / 200 mm
  • Dichtungsmaterial: Viton
  • Motor ohne Anschlusskasten, mit beiliegendem Kondensator
  • Weitere Spannungs- und Frequenzkombinationen

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Weitere Produkte