CA Selbstansaugende Flüssigkeitsringpumpen

Die CA-Baureihe umfasst selbstansaugende Flüssigkeitsringpumpen in Monoblockausführung, konzipiert für Anwendungen mit Gasanteilen im Medium oder kurzzeitigen Unterbrechungen im Förderstrom. Die Pumpen verfügen über ein sternförmiges Laufrad und ein spezielles Anlaufring-System zur Vermeidung von Blockierungen

  • Fördermenge (min/max)

    0,12 / 2,4 m³/h

  • Förderhöhe (min/max)

    6,5 / 53 m

  • Leistung (min/max)

    0,15 / 0,75 kW

Auslegung anfragen
Individuell angepasst an Medium, Anwendung und Stückzahl . Wir beraten Sie bei der optimalen Auslegung.

Leistungstabellen – CA Selbstansaugende Flüssigkeitsringpumpen

2900 min⁻¹ · Dreiphasig (3~)

Dreiphasig – Kenndaten n = 2900 1/min
PumpentypFördermenge (min/max)Förderhöhe (min/max)Motorleistung (kW)
BCACA 60E0,12 – 0,75 m³/h 6,5 – 20 m 0,15 kW
CA 80E0,38 – 1,89 m³/h 15 – 36 m 0,45 kW
BCA 80/A0,38 – 1,89 m³/h 15 – 36 m 0,45 kW
BCACA 90/A0,48 – 2,4 m³/h 17 – 42 m 0,55 kW
BCACA 91/B0,48 – 2,4 m³/h 17 – 53 m 0,75 kW

2900 min⁻¹ · Einphasig (1~)

Einphasig – Kenndaten n = 2900 1/min
PumpentypFördermenge (min/max)Förderhöhe (min/max)Motorleistung (kW)
BCAMCAM 60E0,12 – 0,75 m³/h 6,5 – 20 m 0,15 kW
CAM 80E0,38 – 1,89 m³/h 15 – 36 m 0,45 kW
BCAM 80/A0,38 – 1,89 m³/h 15 – 36 m 0,45 kW
BCAMCAM 90/A0,48 – 2,4 m³/h 17 – 42 m 0,55 kW
BCAMCAM 91/A0,48 – 2,4 m³/h 17 – 53 m 0,75 kW

Downloads

Datenblatt (inkl. Kennlinien)

Ausführung

  • Pumpentyp: Selbstansaugende Flüssigkeitsringpumpe mit axialer Saugleistung
  • Bauweise:
    – Monoblock-Ausführung mit direkt gekoppeltem Elektromotor
    – Sternlaufrad für stabilen Betrieb bei Gas- oder Luftbeimischung
    – Anti-Blockier-Anlaufring bei Modellen CA 80 / 90 / 91
  • Materialvarianten:
    CA: Pumpengehäuse und Laterne aus Grauguss
    BCA: Pumpengehäuse und Laterne aus Bronze
  • Oberflächenbehandlung: Alle Pumpen sind vollständig lackiert zum Schutz vor Umwelteinflüssen

Anwendungen

  • Förderung sauberer Flüssigkeiten, frei von abrasiven oder schwebenden Bestandteilen
  • Ideal bei Luft- oder Gasanteilen im Fördermedium
  • Geeignet bei kurzzeitigen Unterbrechungen im Zulauf
  • Wasserentnahme aus Brunnenanlagen
  • Druckerhöhungssysteme aus dem Verteilernetz (Vorschriften beachten)

Einsatzbedingungen

  • Mediumstemperatur: von -10 °C bis +90 °C
  • Umgebungstemperatur: bis 40 °C
  • Maximale Ansaughöhe: bis 9 m
  • Maximal zulässiger Ausgangsdruck: 6 bar
  • Betriebsart: Dauerbetrieb (S1)

Sonderausführungen (auf Anfrage)

  • Abweichende Spannungen
  • Betrieb mit 60 Hz
  • Alternative Gleitringdichtungen
  • Erweiterte Temperaturbereiche (höhere oder niedrigere Mediums- bzw. Umgebungstemperaturen)

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Weitere Produkte