NM, NMS Kreiselpumpen in Blockbauweise – 2‑ und 4‑polig, nach DIN EN 733

Die Kreiselpumpen NM, NM4, NMS und NMS4 sind leistungsstarke Kreiselpumpen in kompakter Blockbauweise mit direkt gekoppelten Motoren bis 22 kW (15 kW für NM4). Sie verfügen über axialen Saugstutzen und radialen Druckstutzen oben, gefertigt nach den Vorgaben der DIN EN 733.

  • Fördermenge (min/max)

    1 / 480 m³/h

  • Förderhöhe (min/max)

    3 / 95 m

  • Leistung (min/max)

    0,25 / 75 kW

Auslegung anfragen
Individuell angepasst an Medium, Anwendung und Stückzahl . Wir beraten Sie bei der optimalen Auslegung.

Downloads

Datenblatt (inkl. Kennlinien)

Ausführung

  • Pumpentypen:
    – NM / NM4: Kompakte Blockbauweise mit direkt gekoppeltem Motor (verlängerte Welle)
    – NMS / NMS4: Neue Laternenkonstruktion mit integriertem Axiallager für Normmotoren (Steckwellenprinzip)
  • Motorleistung:
    – Bis 22 kW (NM / NMS)
    – Bis 15 kW (NM4 / NMS4)
  • Nenndrehzahl (bei 50 Hz):
    ≈ 2900 1/min → für NM, NMS (2-polig)
    ≈ 1450 1/min → für NM4, NMS4 (4-polig)
  • Pumpenkörper:
    – Axialer Saugstutzen, radialer Druckstutzen oben
    – Hauptabmessungen und Leistungsdaten gemäß DIN EN 733
  • Werkstoffe:
    – Grauguss-Ausführung (z. B. Modell N 40‑250C)
    – Bronze-Ausführung: Serien BNM(S), BNM(S)4 (Gehäuse & Druckdeckel aus Bronze)

Anwendungen

  • Reine, nicht abrasive Flüssigkeiten, die die Pumpenwerkstoffe nicht angreifen (Feststoffanteil max. 0,2 %)
  • Wasserversorgung
  • Heizungs-, Klima- und Kühlkreisläufe
  • Zivile Einrichtungen und Industrie
  • Beregnung und Bewässerung

Einsatzbedingungen

  • Mediumstemperatur: von -10 °C bis +90 °C
  • Umgebungstemperatur: bis 40 °C
  • Vakuummetrische Saughöhe: bis 7 m
  • Maximal zulässiger Enddruck im Pumpenkörper: 16 bar (10 bar für NM 32/12; NM,NM4 32/16,20; NM,NM4 40/25; NM,NM4 50/20,25; NM4 65/31; NM,NM4 100/25; NM4 100/315,400; NM4 125/250 und Version aus Bronze)
  • Dauerbetrieb

Sonderausführungen (auf Anfrage)

  • Abweichende Spannungen
  • Betrieb mit 60 Hz
  • Alternative Gleitringdichtungen
  • Erweiterte Temperaturbereiche (höhere oder niedrigere Mediums- bzw. Umgebungstemperaturen)

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Weitere Produkte