Interessiert an unseren hochwertigen Pumpenlösungen? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot. Unser Expertenteam steht Ihnen mit umfassendem Know-how zur Verfügung und hilft Ihnen, die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Oder nutzen Sie direkt unser Anfrageformular
Vielseitig einsetzbare und korrosionsbeständige Schmutzwasser-Tauchpumpe mit kompakter Bauform, mediumgekühlt. Erhältlich in drei Standardversionen, mit Kanal- oder Vortex-Laufrad, mit oder ohne Schwimmerschalter.
Entleerung von Pumpensümpfen und Sammeltanks für Regenwasser, Sickerwasser, Abwasser aus Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Bädern und allen häuslichen Abwasser im allgemeinen
Förderung von Brauchwasser (DOC 7VX)
Kleine Bewässerung für Gärten mit Hilfe von Regenwasser und Bachläufen
Entleerung von Kellern, Garagen und Räumen im allgemeinen sowie
Unterführungen bei überflutung
Umfüllungen von sauberem oder Schmutzwasser im allgemeinen, bei teilweise oder vollständig eingetauchter Pumpe
Max. Mediumstemperatur: 40°C mit teilweise getauchter Pumpe
Max Eintauchtiefe: 5m
Förderhöhe: bis zu 7 m, zulässige
Korngröße bis zu 10 mm
Durchmesser. Nur in Wechselstrom- Ausführung erhältlich.
DOC 7: Fördermenge 225 l/min, Förderhöhe bis zu 11 m,
zulässige Korngröße bis zu
10 mm im Durchmesser.
DOC 7VX: Fördermenge 275
l/min, Förderhöhe bis zu 7 m,
zulässige Korngröße bis zu
20 mm im Durchmesser.
Für die beiden Modelle DOC3 und DOC7, ist auf Anfrage eine Bodenabsaugvorrichtung
erhältlich, die
völliges Leerpumpen überschwemmter
Böden ermöglicht (bis 3 mm
Restwasser)
Wechselstrom: 220-240 V, 50 Hz, 2polig
Drehstrom: 220-240 V, 50 Hz - 380-415 V, 50 Hz - 2polig
Ausführungen in 60 Hz und ohne Schwimmerschalter (SG) sowie ein Rohrschwimmerschalter sind auf Anfrage erhältlich
Die Wechselstrom Ausführung beinhaltet: Vormontierter Schwimmerschalter für automatischen Pumpenbetrieb (Version ohne Schwimmerschalter auf Anfrage erhältlich).
Eingebauter Kondensator
Thermischer überlastschutz
für Pumpen-Stopp im überhitzungsfall.
Teile-Benennung | Werkstoffe |
Pumpengehäuse Ansaugfilter Pumpenkopf mit Griff |
NORYL GFN 2V |
Laufrad | Technopolymer |
Gehäusemantel Motorgehäuse Unterer Deckel Zugstange und Schrauben Doppelspaltring Laufradfixierung |
Edelstahl EN 10088-1-X5CrNi18-10 (1.4301) AISI 304 |
Welle | Edelstahl EN 10088-1-X12CrS13 (1.4005) - AISI 416 |
Elastomere | NBR |
Typ | Motorleistung | Q = Fördermenge | |||||||||
l/min 0 | 25 | 50 | 75 | 100 | 125 | 135 | 175 | 225 | |||
m³/h 0 | 1,5 | 3 | 4,5 | 6 | 7,5 | 8,1 | 10,5 | 13,5 | |||
kW | HP | H = Förderhöhe in Meter | |||||||||
DOC3 | 0,25 | 0,33 | 6,9 | 6,3 | 5,6 | 4,7 | 3,7 | 2,5 | 2 | ||
DOC7(T) | 0,55 | 0,75 | 11,1 | 10,8 | 10,4 | 9,9 | 9,3 | 8,5 | 8,1 | 6,5 | 3,7 |
DOC7VX(T) | 0,55 | 0,75 | 7,2 | 6,8 | 6,4 | 6 | 5,5 | 4,8 | 4,5 | 3,1 |
Die angegebenen Leistungen gelten für Fördermedien mit einer Dichte von ρ = 1,0 kg/dm³ und einer kinematischen Viskosität von ν = 1 mm²/s. |
Typ | Leistungs- aufnahme* |
Strom- aufnahme* |
Kondensator | Typ | Leistungs- aufnahme* |
Strom- aufnahme* |
Strom- aufnahme* |
|
1 phasig | 220-240 V | 3 phasig | 220-240 V | 380-415 V | ||||
kW | A | μF / 450 V | kW | A | A | |||
DOC 3 | 0,31 | 1,43 | 6,3 | - | - | - | ||
DOC 7 | 0,78 | 3,47 | 16 | DOC 7T | 0,79 | 2,82 | 1,63 | |
DOC 7VX | 0,66 | 2,96 | 16 | DOC 7VXT | 0,66 | 2,68 | 1,55 |
*Höchstwerte im Kennlinienbereich |
Pumpentyp | Abmessungen (mm) | Gewicht | ||||
F | H | D | X* | kg | ||
DOC3 | DOC3 GT | 245 | 188 | 155 | 20 | 4 |
DOC7(T) | DOC7(T) GT | 285 | 228 | 155 | 20 | 6 |
DOC7VX(T) | - | 310 | 252 | 175 | 45 | 6 |